Pressemitteilung norddeutscher Seehäfen
Vier Kreuzfahrtstandorte präsentieren „Destination Germany“ gemeinsam
Hamburg, 28. August – Die internationale Kreuzfahrtbranche trifft sich dieses Jahr erneut vom 10. bis 12. September auf der Seatrade Europe – Cruise & River Cruise Convention in Hamburg. Zahlreiche Unternehmen und Destinationen präsentieren sich auf der europäischen Leitmesse der Kreuzschifffahrtsindustrie, pflegen Kontakte und entwickeln neue Kooperationen. In Halle A4 der Hamburger Messehallen werden über 250 Aussteller und mehr als 3.500 Besucher aus über 90 Ländern erwartet. Die begleitende dreitägige Konferenz beleuchtet unter dem Motto „Future Forward“ technologische und infrastrukturelle Zukunftstrends der Branche. Dieses Jahr neu ist der „Destination Discovery Friday“, bei dem am 12. September erstmals bis zu 500 Endkunden die Möglichkeit haben, die Messe zu besuchen.
Am Gemeinschaftsstand "Destination Germany" sind gebündelt vier norddeutsche Kreuzfahrthäfen vertreten. Hauptaussteller am Stand 330 sind die Hafengesellschaften Cruise Gate Hamburg GmbH, Rostock Port GmbH, Seehafen Kiel GmbH & Co. KG sowie die Tourismuswirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven und Hamburg Cruise Net e.V. Ebenfalls mit am Stand sind zehn eng mit der Branche verbundene Unternehmen und Organisationen: Bakels Group, E. Breuninger GmbH & Co., E-L-S GmbH, JONGEN GmbH & Co. KG, PowerCon A/S, PWL Port Services GmbH & Co. KG, Sartori & Berger GmbH & Co. KG, vip hanse touring GmbH, visitBerlin Partnerhotels e.V. und Westfield Hamburg-Überseequartier. Der Messestand spiegelt die vielfältige und innovative Kreuzfahrtdestination Deutschland wider und bietet den teilnehmenden Ausstellern auf 72 qm die Möglichkeit, sich weltweit agierenden Reedereien und Partnern exklusiv zu präsentieren.
Messefotos (Credit: Hamburg Cruise Net) finden Sie ab dem 10.09.2025 hier.
Pressekontakt:
Hamburg Cruise Net e.V.
Julia Gelbe
Projektmanagerin
E-Mail: gelbe@hamburgcruise.net
Tel. (040) 30051 397
PM hier: als PDF-Download