Neuaufstellung RREP

Zweiter Entwurf vom September 2025

Der zweite Entwurf des neuen Regionalen Raumentwicklungsprogrammes (RREP) wurde von der Verbandsversammlung am 23. September 2025 zur Veröffentlichung freigegeben. Die Entwurfsunterlagen bestehen aus dem eigentlichen Entwurf mit Text und Karten, der Abwägungsdokumentation und dem Umweltbericht mit mehreren Anlagen. Zusätzlich zum Umweltbericht ist ein gutachterlicher Fachbeitrag zu den Vorranggebieten Hafen, Industrie und Gewerbe veröffentlicht. Für die Nutzer geografischer Informationssysteme stehen die Geodaten der geplanten Vorrang- und Vorbehaltsgebiete im shape-Format zur Verfügung.

Erster Entwurf vom Januar 2024

Der erste Entwurf des neuen Regionalen Raumentwicklungsprogrammes wurde von der Verbandsversammlung am 4. Januar 2024 zur Veröffentlichung freigegeben. Der erste Entwurf diente der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit und der öffentlichen Stellen über die wesentlichen Regelungsabsichten, die der Planungsverband für den Planungszeitraum bis 2035 verfolgt. Damit wurden die im vorläufigen Konzept zur Neuaufstellung des Raumentwicklungsprogrammes vom November 2022 zunächst allgemein dargelegten Zielsetzungen räumlich konkretisiert. Der Entwurf bildete eine erste Grundlage für die öffentliche Diskussion wesentlicher Planinhalte.

Die Entwurfsunterlagen finden Sie hier.

Konzept zur Neuaufstellung November 2022

Die Verbandsversammlung hat am 30. November 2022 beschlossen, das Raumentwicklungsprogramm von 2011 neu aufzustellen. Das neue Programm soll bis etwa 2035 gelten. Wesentliche Ziele und Grundlagen der Planung sind im vorläufigen Konzeptpapier vom November 2022 zusammengefasst. Dieses Konzept diente der ersten Abstimmung der Planinhalte und Datengrundlagen mit den wichtigsten Fachbehörden.

Konzept zur Neuaufstellung des RREP Rostock vom 30.11.2022 [Download-Link zur PDF-Datei, 800 KB]